Hamburg, 04.02.2014 Gotland, die magische Sonneninsel. Sie bietet Urlaubern Sonne, Strände, Raukar und jede Menge Kultur und Geschichte. Wussten Sie zum Beispiel, dass die meisten Außenaufnahmen für die Pippi Langstrumpf-Filme auf Gotland entstanden sind? Dieser Tatsache wird heute erfolgreich mit … Weiterlesen →
27. September 2013
von Astrid Kommentare deaktiviert für An die Backöfen, fertig, los: Am 4. Oktober ist der Tag der schwedischen Zimtschnecke
Ob Schokolade, Pfannkuchen, Hering oder Waffeln – sie alle haben in Schweden ihren eigenen „Feiertag“ im Kalender. Ganz klar, dass auch die schwedische Zimtschnecke, die so genannte Kanelbulle, nicht fehlen darf. Schließlich zählt das am 4. Oktober gefeierte Gebäck zu … Weiterlesen →
13. August 2013
von Redaktion Schweden-Seite Kommentare deaktiviert für Blekinge und Karlskrona werden bei Kreuzfahrern immer beliebter
Hamburg, 13.08.2013 Schweden hat eine lange, abwechslungsreiche und atemberaubend schöne Küste – kein Wunder also, dass das nordische Land als Ziel für Kreuzfahrten aus aller Welt immer beliebter wird. Schließlich gibt es zahlreiche fantastische Anlaufpunkte, die es unbedingt wert sind, … Weiterlesen →
2. Juli 2013
von Redaktion Schweden-Seite Kommentare deaktiviert für Die Top 5 Restaurants auf Gotland
Hamburg, 02.07.2013 Die Ostseeinsel Gotland mag den meisten Menschen hauptsächlich durch zwei Dinge bekannt sein: die mittelalterliche Weltkulturerbestadt Visby und die faszinierenden Kalksteinformationen an der Küste. Doch auch in kulinarischer Hinsicht kann sich das Eiland problemlos mit anderen schwedischen Regionen … Weiterlesen →
11. Juni 2013
von Redaktion Schweden-Seite Kommentare deaktiviert für Visby feiert das 30. Jubiläum seiner Mittelalterwoche
Hamburg, 11.06.2013 „Die Mittelalterwoche ist heilig. Ich würde meinen Job kündigen, wenn ich in der Kalenderwoche 32 keinen Urlaub bekommen würde.“ Dieses Statement eines „Gauklers“ ist Teil einer schwedischen Dokumentation, die anlässlich des 30. Jubiläums der Mittelalterwoche in Visby ihre … Weiterlesen →
22. Mai 2013
von Redaktion Schweden-Seite Kommentare deaktiviert für Wie sich Gotland auf die Touristen vorbereitet
Hamburg, 21.05.2013 Noch ist es ruhig in der ehemaligen Hansestadt Visby. Doch wenn ab Juni die Touristen wieder auf Schwedens größte Ostseeinsel strömen und sie zu ihrem Urlaubsdomizil ernennen, ändert sich nicht nur der Takt des Geschehens. Schließlich wollen die … Weiterlesen →
30. April 2013
von Redaktion Schweden-Seite Kommentare deaktiviert für Gotlands entlegene Ecken mit dem Rad erkunden
Hamburg, 30.04.2013 Wer mit dem Fahrrad auf Gotland unterwegs ist, kann die schwedische Ostseeinsel von ihrer urtümlichsten Seite entdecken und kommt schnell mit den Bewohnern des Eilandes ins Gespräch – vorausgesetzt, man trifft auf den bisweilen einsamen Strecken auf jemanden. … Weiterlesen →
9. Januar 2013
von Redaktion Schweden-Seite Kommentare deaktiviert für Kooperationen mit Gotland und anderen südschwedischen Regionen werden fortgesetzt
Hamburg, 20.12.2012 Nicht nur das Reisen in Schweden soll sich so einfach und unkompliziert wie möglich gestalten, sondern auch die Planung einer Tour in den hohen Norden. Aus diesem Grund setzt VisitSweden auch 2013 in den Projekten „100%ECHT“ und „Gotland … Weiterlesen →
9. Januar 2013
von Redaktion Schweden-Seite Kommentare deaktiviert für Gotland ist Schwedens kulinarische Hauptstadt 2013
Schafe, Kalk, Rauksteine. Neben der ehemaligen Hansestadt Visby sind das wohl die Begriffe, die die meisten Schweden am häufigsten mit der Ostseeinsel Gotland in Verbindung bringen. Dabei haben der kalkreiche Boden und die ausgeprägte Schafzucht ihre eigenen kulinarischen Traditionen und … Weiterlesen →
20. Juni 2012
von Astrid Kommentare deaktiviert für Urlaub auf Spuren der Wikinger
Hamburg, 19.06.2012 Ein Wikinger kommt selten allein – und das gilt auch für die unterschiedlichen Wikingerfeste und -veranstaltungen, die überwiegend in den Sommermonaten in Schweden abgehalten werden. Vom 29. Juni bis 1. Juli 2012 findet beispielsweise der größte Wikingermarkt Skandinaviens … Weiterlesen →