Während das Superbenzin in Deutschland rund 1,55 Euro pro Liter kostet, ist in Dänemark mit umgerechnet 1,68 Euro und in Schweden sogar mit 1,72 Euro pro Liter zu rechnen. Die Preisdifferenz erklärt sich im Wesentlichen aus Wechselkursen und unterschiedlichen Steuersätzen. Der Tipp zum Osterurlaub: Tanken Sie vor der deutschen Grenze noch einmal voll.
Osterurlaub: Spritpreise in Skandinavien
22. März 2013
22. April 2013 um 11:25
Bekannte von uns waren über Ostern auch in Schweden und waren schon sehr schockiert, dass die Sprittpreise dort noch höher waren als hier bei uns.
7. Oktober 2013 um 18:36
Wenn man das liest, dann sind unsere Spritpreise doch noch eher „günstig“, aber irgend wann werden auch wir diese Preise erreichen, da bin ich mir eigentlich sehr sicher.